Der SPD-Ortsverein Marten wählte am Montag in seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Der bisherige Amtsinhaber Martin Schmitz wurde als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt. Darüber hinaus berieten die SPD-Mitglieder über sieben kommunalpolitische Anträge, die sich mit der Zukunft Martens beschäftigen. Bezahlbare Wohnungen in Marten So setzen sich die Martener Sozialdemokraten für mehr bezahlbare Wohnungen in Marten ein. […] weiterlesen ...
Thema: Städtebauliche Aufwertung
Ist das zielführend?
Im Rahmen des Programms Nordwärts wurde in Marten das Projekt KuDeQua (Quartierslabore – Kultur- und demografiesensible Entwicklung bürgerschaftlich getragener Finanzierungs- und Organisationsmodelle für gesellschaftliche Dienstleistungen im Quartier), das mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert wird, eingerichtet. Ein Projekt, bei dem es für Außenstehende nur schwer zu verstehen ist, worum es eigentlich geht. […] weiterlesen ...
Bundestagsabgeordneter macht sich ein Bild von Marten

Der SPD-Bundestagabgeordnete Marco Bülow besuchte am Dienstag Marten. Vertreter des SPD-Ortsvereins Marten zeigten ihm auf einem Rundgang durch den Ortskern aktuelle Baustellen und informierten ihn über Probleme und geplante Projekte. Besonders im Fokus standen der Hochwasserschutz, der Zustand der S-Bahnstation Marten Süd, die Geschäftsleerstände und die städtebaulichen Vorstellungen der Martener Sozialdemokraten. Bülow, in der SPD-Bundestagsfraktion […] weiterlesen ...
SPD Marten stellt politisches Programm für das zweite Halbjahr 2015 vor
In seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause hat der Vorstand des SPD-Ortsvereins Marten sein weiteres Arbeitsprogramm für die zweite Jahreshälfte besprochen. So wollen die Sozialdemokraten am Montag, 24.08.2015 ab 18.00 Uhr den Schilderputztag wiederholen. „Unsere erste Schilderputzaktion im Juni hat Spaß gemacht. Einige Verkehrsschilder in der Meile strahlen jetzt wieder und vermitteln einen ordentlicheren Eindruck. […] weiterlesen ...
Kontinuität in der Martener SPD
Am Montag trafen sich die Martener Sozialdemokraten zur Jahreshauptversammlung. Im Mittelpunkt stand die Wahl des Vorstandes für die nächsten zwei Jahre. Die Mitglieder entschieden sich für Kontinuität und bestätigten den alten Vorstand in seinem Amt. Der „ausscheidende“ Vorstand berichtete zuvor über die Tätigkeiten des SPD-Ortsvereins Marten im letzten Jahr. Herausragendes Ereignis war die Überflutungskatastrophe an […] weiterlesen ...
„Nordwärts“ kann Chance für Marten sein
Die Stadt Dortmund präsentierte in dieser Woche das Stadtentwicklungskonzept „Nordwärts“, das in den nördlichen Stadtteilen Dortmunds in den nächsten zehn Jahren zu deutlichen Entwicklungsimpulsen führen soll. Zu der Gebietskulisse des Programms gehört auch Marten. Der SPD-Ortsverein Marten zeigt sich damit zufrieden und hofft in den nächsten Jahren auf positive Impulse für Marten. „Nun muss definiert […] weiterlesen ...
Marten braucht Städtebauförderung und mehr Mut zur Farbe
Am Montag, 15.12.2014 lädt der Oberbürgermeister der Stadt Dortmund zum 2. Martener Bürgerdialog ein. Dort sollen erste Ansätze für ein Entwicklungskonzept der Stadt für Marten vorgestellt werden. Der SPD-Ortsverein Marten hat diesbezüglich klare Vorstellungen: in Marten muss vor allem städtebaulich investiert werden, um die vielen städtebaulichen Missstände zu beseitigen. Daher fordern die Martener Sozialdemokraten die […] weiterlesen ...
Marten kann nicht warten

Der SPD-Ortsverein Marten möchte in den nächsten sechs Jahren seinen Stadtteil aufwerten. Am Dienstag stellten die Martener Sozialdemokraten ihr Konzept mit dem Titel „Unser Weg für Marten 2015-2020“ vor. Im Mittelpunkt steht die städtebauliche Aufwertung von Martener Straße, Meile und dem Park an der Steinhammerstraße. Aber auch im Bereich Hochwasservorsorge, Lärmschutz und Soziales gibt es […] weiterlesen ...