Am Montag, 15.12.2014 lädt der Oberbürgermeister der Stadt Dortmund zum 2. Martener Bürgerdialog ein. Dort sollen erste Ansätze für ein Entwicklungskonzept der Stadt für Marten vorgestellt werden. Der SPD-Ortsverein Marten hat diesbezüglich klare Vorstellungen: in Marten muss vor allem städtebaulich investiert werden, um die vielen städtebaulichen Missstände zu beseitigen. Daher fordern die Martener Sozialdemokraten die […] weiterlesen ...
Thema: Park an der Steinhammerstraße
Marten kann nicht warten

Der SPD-Ortsverein Marten möchte in den nächsten sechs Jahren seinen Stadtteil aufwerten. Am Dienstag stellten die Martener Sozialdemokraten ihr Konzept mit dem Titel „Unser Weg für Marten 2015-2020“ vor. Im Mittelpunkt steht die städtebauliche Aufwertung von Martener Straße, Meile und dem Park an der Steinhammerstraße. Aber auch im Bereich Hochwasservorsorge, Lärmschutz und Soziales gibt es […] weiterlesen ...
Marten ist kein vergessener Stadtteil!

Rund 70 Martenerinnen und Martener nahmen am Sonntag am Stadtteilrundgang des SPD-Ortsvereins Marten unter dem Motto „Marten: Vergessener Stadtteil?“ teil. Sie erkundeten mit Oberbürgermeister Ullrich Sierau den Martener Ortskern und diskutierten mit ihm, wie die Stadt tätig werden muss. Sierau nutzte die Gelegenheit gerne, um sich vor dem Bürgerdialog in Marten am Dienstag ein Bild […] weiterlesen ...
Martens Grand Canyon
Der Oespeler Bach nimmt im Martener Park Gestalt an. Die SPD schaute sich nun die Baustelle an und war überhaupt nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Die Emschergenossenschaft hat einen tiefen Graben durch den Park gezogen, was bei den SPD-Vertretern gar nicht gut ankam. „Hinter dem alten Amtshaus haben wir nun eine Kopie des Grand Canyons“, […] weiterlesen ...
Oespeler Bach wird naturnah durch Park umgeleitet
In der Sitzung der Bezirksvertretung Lütgendortmund am Dienstag stellten Franz-Josef Rüller und Peter Reese von der Emschergenossenschaft die Pläne zum Umbau des Oespeler Baches im Bereich Marten vor. Damit stehen die Umbau- und Renaturierungsmaßnahmen nach über zehn Jahren Diskussion und Planung vor Baubeginn. Der Bach wird zukünftig vom Schmutzwasser getrennt und teils in Tunnelführung, teils […] weiterlesen ...