Die Stadt Dortmund plant, den LKW-Routenplan zu verändern. Dieser ist Orientierungsrahmen für die Hersteller von Navigationsgeräten für LKW-Fahrer. LKWs werden zukünftig um den Martener Ortskern herum gelotst, da Martener Straße, Schulte-Heuthaus-Straße und die Steinhammerstraße nördlich der S4-Brücke aus dem Routenempfehlungsnetz genommen werden. Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Marten dazu: „Das ist eine sinnvolle Maßnahme der Stadt. […] weiterlesen ...
Thema: LKW-Verkehr
Lärmschutz nicht auf Kosten der Martener Bevölkerung
Die SPD Marten-Oespel fordert Umsetzung von LKW-Nachtdurchfahrtverbot für Lütgendortmund und Marten. Zu der aktuellen Debatte um einen besseren Schutz der Anwohner vor nächtlichem LKW-Lärm nimmt Martin Schmitz, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Marten-Oespel wie folgt Stellung: „Wir lehnen den Vorschlag der Verwaltung, ein Nachtfahrverbot für LKWs zunächst nur für den Lütgendortmunder Ortskern umzusetzen, ab. Die Maßnahme hat […] weiterlesen ...
SPD fordert LKW-Nachtfahrverbot
Im Mittelpunkt der November-Sitzung der Bezirksvertretung Lütgendortmund in dieser Woche standen die Haushaltsberatungen für das Jahr 2013. Auf Wunsch der SPD-Fraktion fließen ca. 100.000 Euro nach Marten. Im Mittelpunkt steht dabei die Sanierung des Marktplatzes und die Sanierung der Meile südlich der Bahntrasse. Breit diskutiert wurde aber auch ein Antrag der SPD, der ein LKW-Nachtfahrverbot […] weiterlesen ...